Mein Home-Multimedia-Setup

Mein Home-Multimedia-Setup

In den vergangenen Wochen habe ich recht viel Zeit und Gedanken in das IT Setup Zuhause investiert. Dies sind ja meist Themen mit welchen man sich kaum auseinandersetzen möchte - ich zumindest nicht. Es muss ein mal aufgesetzt werden und dann einfach, möglichst automatisch und zuverlässig funktionieren. Das bisherige Setup war schon recht lange in Betrieb und erforderte etwas Aufmerksamkeit - außerdem war es mein Ziel es zu vereinfachen und zu verschlanken. Gerne möchte ich dir mein altes und mein neues Setup beschreiben - was für Software ich verwende und auf welche Schwierigkeiten ich gestoßen bin. Das bisherige Setup bestand…
Gute Nachrichten für TV Nerds…

Gute Nachrichten für TV Nerds…

Diese Woche war und wird ein guter Tag für TV Nerds. Zuerst die Gute Nachricht für Wissenschafts-Fans, Chaoten, Experimentierfreudige. Du kennst sicher die TV Show "Nicht Nachmachen" des ZDF. In dieser Sendung probieren Bernard Hoecker und Wigald Boning alles das aus was man nie, nie, nie, nie nachmachen sollte. Von Propan gefüllten Luftballons bis hin zu was passiert wenn man Rotweinflaschen in einer Mikrowelle erwärmt. Gepaart mit dem riesen Spaß von Wigald und Bernard. Die Sendung lief in ihren ersten 6 Folgen in 2012. In 2013 wird es eine Fortsetzung geben. Bernard Hoecker schrieb in Facebook: Endlich ist es soweit:…
Mon dieu, monsieur Depardieu!

Mon dieu, monsieur Depardieu!

In den vergangenen Tagen geht es durch alle Nachrichten: Gérard Depardieu wird Russe. Er tut dies in aller Öffentlichkeit und maximaler Medienwirksamkeit und brüskiert damit die Grande Nation - und auch mich. In erster Linie interessiere ich mich nicht für die Person Depardieu. Ich mag seine Filme nicht besonders und ihn als Person schon gar nicht. Zu oft schon ist er durch diverse Fehltritte negativ in Erscheinung getreten und ich habe das sichere Gefühl er ist ein unangenehmer Mensch - ohne ihn jemals kennengelernt zu haben. Dieses Gefühl bestätigt sich mit den ganzen Schlagzeilen um Depardieus Abschied aus Frankreich. Der Obelix Darsteller möchte…
Tweets from outer space…

Tweets from outer space…

shatnerDie digitale Internet-Welt macht auch vor der Internationalen Raumstation nicht halt. Die Astronauten dort können, wie überall auf der Erde auch, im Internet surfen. Als solches macht natürlich social media auch nicht halt vor dem Orbit. Der Kanadische Astronaut Chris Hadfield befindet sich seit dem 21. Dezember auf der internationalen Raumstation und twittert munter und beantwortet Fragen von Fans. Als solches begab es sich Anfang Januar, dass William Shatner (ich denke nicht, dass ich dir erklären muss wer das ist) eine simple Frage an den Astronauten stellte “Are you tweeting from space?” worauf sich ein unterhaltsamer Dialog zwischen Shatner, Hadfield, zwei weiteren Star Trek Schauspielern, der Kanadischen Weltraumagentur und dem zweiten Mann auf dem Mond entwickelte. Begleite mich entlang dieser sehr lustigen Unterhaltung.

Wer ist dein Lieblings-Bond?

Wer ist dein Lieblings-Bond?

Mein Lieblings-Bond ist der gleiche wie bei so vielen anderen Menschen auch: Sean Connery. Der Star von insgesamt sieben James Bond Filmen zwischen 1962 und 1983 verkörpert für mich noch immer die klassische Vorstellung die ich von DEM britischen Geheimagenten habe. Elegant, teilweise zurückhaltend - fast schon schüchtern, dennoch aber ein Weiberheld und knallharter Agent mit viel Witz und Charme. In meinen Augen verkörperte niemand 007 so gut wie der Schottische Schauspieler. Fast keine andere Filmreihe begeisterte so viele Generationen wie es Bond mittlerweile tut. Der erste Film erschienen in 1962 - in 2012 gibt es mit Skyfall eine Neuauflage.…
Ruhe in Frieden Dirk Bach

Ruhe in Frieden Dirk Bach

Gestern ist überraschend der beliebte TV Moderator und Schauspieler Dirk Bach im Alter von 51 Jahren verstorben. Der aus der “Dirk Back Show” und zuletzt an der Seite von Sonja Zietlow “Ich bin ein Star, holt mich hier raus” bekannte Star wurde gestern tot in seinem Berliner Hotelzimmer aufgefunden.

Damit verlässt ein weiterer großer Komiker und Star die Deutsche TV- und Theater-Bühne. Ich möchte aber nicht all zu viel Melancholie aufkommen lassen und denke, er möchte für das in Erinnerung bleiben was er all die Jahre geschaffen hat. Von daher erinnern wir uns lieber so an Dirk Bach:

Is Warp Drive Actually Possible? Even NASA Is Taking a Closer Look

Is Warp Drive Actually Possible? Even NASA Is Taking a Closer Look

What if faster-than-light travel wasn’t just a sci-fi fantasy? In Star Trek, starships like the Enterprise cruise through the galaxy at "warp speed"—a term that became iconic for faster-than-light travel. This is made possible by a fictional technology called the warp drive, which bends or "warps" space-time itself, allowing a ship to move vast distances in the blink of an eye without violating the universal speed limit set by Einstein’s theory of relativity. Instead of pushing a ship through space, the warp drive moves space around the ship. In theory, the space in front of the ship is contracted while…