Chasing the Electric Dream: How Combustion Cars Have Spent 30 Years Trying to Be EVs (And Still Aren’t)

Chasing the Electric Dream: How Combustion Cars Have Spent 30 Years Trying to Be EVs (And Still Aren’t)

Why have combustion cars spent 30 years trying to feel like electric vehicles—without actually going electric? From turbos to dual-clutch gearboxes to complex exhaust systems, automakers have tried everything to mimic EV performance, silence, and smoothness. This witty blog post explores how electric cars naturally deliver the driving experience combustion engines have chased for decades.
Back to the Stone Age: My Visit to a Gas Station After Two Years of Driving Electric

Back to the Stone Age: My Visit to a Gas Station After Two Years of Driving Electric

After nearly two years of driving electric, I returned to a gas station—and it felt like stepping back into the Stone Age. From grimy pumps to noxious fumes and awkward payment lines, it made me appreciate the clean, quiet convenience of EV charging even more. In this humorous and insightful blog post, I compare the outdated experience of fueling up with the effortless world of electric mobility—and why, if we reinvented transportation today, gasoline wouldn’t stand a chance.
Navigating the Depths: Unveiling the Parallel Worlds of Technical Presales and Scuba Diving

Navigating the Depths: Unveiling the Parallel Worlds of Technical Presales and Scuba Diving

Explore the surprising parallels between technical presales and scuba diving. Discover how skills like communication, focus, preparation, risk management, and adaptability are crucial in both fields. Learn how these shared principles help professionals succeed in navigating complex environments, whether in the deep sea or during client presentations.
List of all arguments against a general speed limit

List of all arguments against a general speed limit

As the discussion is currently ongoing in Germany, and I am a petrol head, I have decided to put down a list of all arguments against a general speed limit on German Autobahn. The official number of speed limited Autobahn is about 33% - realistically this is about 45% if you include temporary limits because of weather, road work, etc. - if you even include all regional roads, only 3% of all roads in Germany are unlimited. (source of numbers). Also, the German road traffic laws say that you have always drive in a way that is safe for everyone…
Nerdy Wedding Part 2: Photo Booth

Nerdy Wedding Part 2: Photo Booth

Da meine Hochzeit mittlerweile schon zwei Jahre her ist, und der Blogeintrag seitdem auf seine Vollendung wartet, war es allerhöchste Zeit! Zumal ich schon mehrfach gefragt wurde, was und wie ich das gemacht habe. Das Thema ist wieder "Nerdy Wedding" - zum zweiten Mal. Der erste Teil handelte von einer Hochzeits-Webseite, die wir für Gäste und Familie erstellt hatten und dieser Teil soll handeln von unserem Photo Booth. Eine Photobooth besteht, und das kann sich jeder vermutlich denken, aus einer Kamera mit Stativ. In unserem Fall eine Canon EOS Spiegelreflex Kamera. Wir haben auf einen externen Blitz verzichtet. Dieser kann aber,…
Nerdy Wedding Part 1: Hochzeitswebseite

Nerdy Wedding Part 1: Hochzeitswebseite

"Jeder Geek oder Nerd der heiratet fragt sich wie er seine Leidenschaften, Hobbies oder Splin mit in die Hochzeit nützlich einbringen kann. Eine, mittlerweile jedoch schon sehr weit verbreitete, Idee ist es eine Hochzeit Webseite zu erstellen. Speziell in meinem bzw. unserem Fall erschien dies sehr hilfreich da wir nicht in Deutschland geheiratet haben und unter Anderem Reiseanleitungen, Hotels und Tipps untergebracht werden mussten. In diesem Artikel geht es darum meine Erfahrungen und Überlegungen zu formulieren und euch vielleicht einiges an Probieren zu ersparen. CMS und Design Als CMS habe ich, wie bei all meinen Seiten, Wordpress verwendet. Es ist…
Gute Nachrichten für TV Nerds…

Gute Nachrichten für TV Nerds…

Diese Woche war und wird ein guter Tag für TV Nerds. Zuerst die Gute Nachricht für Wissenschafts-Fans, Chaoten, Experimentierfreudige. Du kennst sicher die TV Show "Nicht Nachmachen" des ZDF. In dieser Sendung probieren Bernard Hoecker und Wigald Boning alles das aus was man nie, nie, nie, nie nachmachen sollte. Von Propan gefüllten Luftballons bis hin zu was passiert wenn man Rotweinflaschen in einer Mikrowelle erwärmt. Gepaart mit dem riesen Spaß von Wigald und Bernard. Die Sendung lief in ihren ersten 6 Folgen in 2012. In 2013 wird es eine Fortsetzung geben. Bernard Hoecker schrieb in Facebook: Endlich ist es soweit:…
Geeky Halloween!

Geeky Halloween!

Spiegel Online hat einen lustigen Artikel heraus gebracht wie Geeks ihr Halloween ausstatten können. Tradition ist ja der beleuchtete Kürbis - hier sind einige Ideen wie diese von echten Nerds oder Geeks gestaltet werden können. Viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!
Wer ist dein Lieblings-Bond?

Wer ist dein Lieblings-Bond?

Mein Lieblings-Bond ist der gleiche wie bei so vielen anderen Menschen auch: Sean Connery. Der Star von insgesamt sieben James Bond Filmen zwischen 1962 und 1983 verkörpert für mich noch immer die klassische Vorstellung die ich von DEM britischen Geheimagenten habe. Elegant, teilweise zurückhaltend - fast schon schüchtern, dennoch aber ein Weiberheld und knallharter Agent mit viel Witz und Charme. In meinen Augen verkörperte niemand 007 so gut wie der Schottische Schauspieler. Fast keine andere Filmreihe begeisterte so viele Generationen wie es Bond mittlerweile tut. Der erste Film erschienen in 1962 - in 2012 gibt es mit Skyfall eine Neuauflage.…
Urinal protocol vulnerability

Urinal protocol vulnerability

Wer kennt es nicht? Man kommt auf eine Toilette und reiht sich bei den Urinalen ein und andere Männer stellen sich möglichst weit von den bisherigen Notdurftgenossen auf. XKCD hat eine nette Theorie zur männlichen Urinalbenutzung welches so manche Frage klärt: Wo stellt man sich am Besten hin? Wo stellen sich die jeweils anderen hin? Und wo sind die Schwächen des Systems? Reinklicken und Spaß haben!