Nerdy Wedding Part 1: Hochzeitswebseite

Nerdy Wedding Part 1: Hochzeitswebseite

"Jeder Geek oder Nerd der heiratet fragt sich wie er seine Leidenschaften, Hobbies oder Splin mit in die Hochzeit nützlich einbringen kann. Eine, mittlerweile jedoch schon sehr weit verbreitete, Idee ist es eine Hochzeit Webseite zu erstellen. Speziell in meinem bzw. unserem Fall erschien dies sehr hilfreich da wir nicht in Deutschland geheiratet haben und unter Anderem Reiseanleitungen, Hotels und Tipps untergebracht werden mussten. In diesem Artikel geht es darum meine Erfahrungen und Überlegungen zu formulieren und euch vielleicht einiges an Probieren zu ersparen. CMS und Design Als CMS habe ich, wie bei all meinen Seiten, Wordpress verwendet. Es ist…
Esoterik und Bier

Esoterik und Bier

Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!  Vince Ebert
Mein Home-Multimedia-Setup

Mein Home-Multimedia-Setup

In den vergangenen Wochen habe ich recht viel Zeit und Gedanken in das IT Setup Zuhause investiert. Dies sind ja meist Themen mit welchen man sich kaum auseinandersetzen möchte - ich zumindest nicht. Es muss ein mal aufgesetzt werden und dann einfach, möglichst automatisch und zuverlässig funktionieren. Das bisherige Setup war schon recht lange in Betrieb und erforderte etwas Aufmerksamkeit - außerdem war es mein Ziel es zu vereinfachen und zu verschlanken. Gerne möchte ich dir mein altes und mein neues Setup beschreiben - was für Software ich verwende und auf welche Schwierigkeiten ich gestoßen bin. Das bisherige Setup bestand…
HOAXILLA Weltkarte

HOAXILLA Weltkarte

Der Twitter User @zayc_ hat es sich zur Aufgabe gemacht eine HOAXILLA Weltkarte zu erstellen. HOAXILLA der skeptische Podcast beschäftigt sich mit Mythen und modernen Sagen. Ich kann jedem nur empfehlen HOAXILLA zu hören. Die Weltkarte umfasst alle Orte über welche in der Sendung berichtet wurde, zusammen mit der Verlinkung auf die Folgennummer. So entsteht eine Karte der modernen Sagen zusammen mit ihrer Aufklärung. Jeder kann mithelfen die Karte zu vervollständigen. Auf dem Blog von zayc_ steht, wie das geht. HOAXILLA-Weltkarte auf einer größeren Karte anzeigen
Zitatensammlung rund um Ayrton Senna

Zitatensammlung rund um Ayrton Senna

Wie du mittlerweile weißt, bin ich Ayrton Senna Fan. Diese Tage bin ich auf Facebook über eine Abstimmung auf Fanpageshowdown gestolpert in der zwischen Schumacher und Senna abgestimmt werden sollte wer der größte Fahrer aller Zeiten war. Ganz klar: Senna. Meine Meinung bestätigen tausende Abstimmende aber dennoch kamen auf Facebook Zweifel manches "ungläubigen". Für mich ist felsenfest klar, dass Senna wegen seines Talents, seiner Ausstrahlung, seines bedingungslosen Siegeswillen und seiner Ausstrahlung der Größte aller Zeiten ist. Wie sagte es Jeremy Clarkson, der glaubte Gilles Villeneuve wäre der Beste aller Zeiten, treffend: "Villeneuve was spectacular on a number of occasions. Senna,…
Gute Nachrichten für TV Nerds…

Gute Nachrichten für TV Nerds…

Diese Woche war und wird ein guter Tag für TV Nerds. Zuerst die Gute Nachricht für Wissenschafts-Fans, Chaoten, Experimentierfreudige. Du kennst sicher die TV Show "Nicht Nachmachen" des ZDF. In dieser Sendung probieren Bernard Hoecker und Wigald Boning alles das aus was man nie, nie, nie, nie nachmachen sollte. Von Propan gefüllten Luftballons bis hin zu was passiert wenn man Rotweinflaschen in einer Mikrowelle erwärmt. Gepaart mit dem riesen Spaß von Wigald und Bernard. Die Sendung lief in ihren ersten 6 Folgen in 2012. In 2013 wird es eine Fortsetzung geben. Bernard Hoecker schrieb in Facebook: Endlich ist es soweit:…
Tweets from outer space…

Tweets from outer space…

shatnerDie digitale Internet-Welt macht auch vor der Internationalen Raumstation nicht halt. Die Astronauten dort können, wie überall auf der Erde auch, im Internet surfen. Als solches macht natürlich social media auch nicht halt vor dem Orbit. Der Kanadische Astronaut Chris Hadfield befindet sich seit dem 21. Dezember auf der internationalen Raumstation und twittert munter und beantwortet Fragen von Fans. Als solches begab es sich Anfang Januar, dass William Shatner (ich denke nicht, dass ich dir erklären muss wer das ist) eine simple Frage an den Astronauten stellte “Are you tweeting from space?” worauf sich ein unterhaltsamer Dialog zwischen Shatner, Hadfield, zwei weiteren Star Trek Schauspielern, der Kanadischen Weltraumagentur und dem zweiten Mann auf dem Mond entwickelte. Begleite mich entlang dieser sehr lustigen Unterhaltung.

Historische Motorsport Momente

Historische Motorsport Momente

Wie du weißt, bin ich ein großer Motorsportfan. Ich verfolge hauptsächlich die Formel 1, die DTM und die ADAC GT Masters. Aber natürlich faszinieren mich auch andere Motorsport Serien wie die WTCC, die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und natürlich die Langstrecken Klassiker wie die 24 Stunden von Le Mans oder Nürburgring. Als Fan, erinnert man sich immer wieder gerne, mit Gänsehaut oder mit Schrecken an Momente in der Geschichte des Motorsports zurück. Einige dieser Momente möchte ich gerne mit dir teilen. Bitte entschuldige, dass die Momente alle aus den vergangenen 20 bis 30 Jahren stammen. Ich bin leider (besser gesagt "Gott sei Dank")…
Geeky Halloween!

Geeky Halloween!

Spiegel Online hat einen lustigen Artikel heraus gebracht wie Geeks ihr Halloween ausstatten können. Tradition ist ja der beleuchtete Kürbis - hier sind einige Ideen wie diese von echten Nerds oder Geeks gestaltet werden können. Viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!
Urinal protocol vulnerability

Urinal protocol vulnerability

Wer kennt es nicht? Man kommt auf eine Toilette und reiht sich bei den Urinalen ein und andere Männer stellen sich möglichst weit von den bisherigen Notdurftgenossen auf. XKCD hat eine nette Theorie zur männlichen Urinalbenutzung welches so manche Frage klärt: Wo stellt man sich am Besten hin? Wo stellen sich die jeweils anderen hin? Und wo sind die Schwächen des Systems? Reinklicken und Spaß haben!