What if I’m wrong?

What if I’m wrong?

It seems that, no matter what you write on the internet, what opinion you have, you always end up in a discussion. Which is not necessarily a bad thing - I like good discussions and they can help you to better understand a certain topic or the others' point of view. Many topics though are not tangible - are based on assumptions and a certain likelihood. Two recently discussed big topics and good examples are Climate Change and COVID-19 actions. No one can tell for sure how Climate Change will happen, how quickly it will happen, how it will affect…
List of all arguments against a general speed limit

List of all arguments against a general speed limit

As the discussion is currently ongoing in Germany, and I am a petrol head, I have decided to put down a list of all arguments against a general speed limit on German Autobahn. The official number of speed limited Autobahn is about 33% - realistically this is about 45% if you include temporary limits because of weather, road work, etc. - if you even include all regional roads, only 3% of all roads in Germany are unlimited. (source of numbers). Also, the German road traffic laws say that you have always drive in a way that is safe for everyone…
Esoterik und Bier

Esoterik und Bier

Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!  Vince Ebert
Gleiche Vorteile für Homo Ehe wie für Hetero Ehe?

Gleiche Vorteile für Homo Ehe wie für Hetero Ehe?

Derzeit wird in den Medien ja heftigst darüber diskutiert ob man Homo Ehen den "normalen" Ehen gleichstellen soll. Gleichstellung auch in ihren steuerlichen Vorteilen - genau wie in sozialen Vorteilen wie beispielsweise Kindesadoption. Als interessierter, jedoch leider nicht wahlberechtigter Bürger, macht man sich natürlich Gedanken über dieses Thema. Um mir ein Bild zu machen bin ich an die Wurzel dessen gegangen und habe mir mal den Artikel 6 Grundgesetz: (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über…
Mon dieu, monsieur Depardieu!

Mon dieu, monsieur Depardieu!

In den vergangenen Tagen geht es durch alle Nachrichten: Gérard Depardieu wird Russe. Er tut dies in aller Öffentlichkeit und maximaler Medienwirksamkeit und brüskiert damit die Grande Nation - und auch mich. In erster Linie interessiere ich mich nicht für die Person Depardieu. Ich mag seine Filme nicht besonders und ihn als Person schon gar nicht. Zu oft schon ist er durch diverse Fehltritte negativ in Erscheinung getreten und ich habe das sichere Gefühl er ist ein unangenehmer Mensch - ohne ihn jemals kennengelernt zu haben. Dieses Gefühl bestätigt sich mit den ganzen Schlagzeilen um Depardieus Abschied aus Frankreich. Der Obelix Darsteller möchte…
Autumn sadness

Autumn sadness

Es ist soweit... lange hat man sich dagegen gewehrt aber alles hat man ein Ende. In diesem Fall ist es der Sommer. Erst hat er zu lange auf sich warten lassen... Wer erinnert sich nicht an den verregneten Frühling und Sommeranfang? Dann war er bullenheiß mit bis zu 40°C und dann kommt das Ende so abrupt. Es ist Herbst geworden. Die Temperaturen sind dauerhaft deutlich unter die 20° Marke gefallen, das Wetter wird feucht und schmuddelig. Regen trommelt an die Scheibe, das Fenster bleibt den Tag über höchstens gekippt und die kurzen Hosen kommen nach hinten in den Schrank Ja,…